Was macht gute Führung aus?

Was macht gute Führung aus?

Gibt es ein Rezept für gute Führung? Was macht gute Führung aus? Wie führe ich richtig? Welcher Führungsstil ist der richtige? Diese Fragen begegnen mir im Coaching von Führungskräften sehr oft. Gibt es sie also, die Top 10 Tipps für Führungskräfte? Mal abgesehen...
Was treibt Menschen an?

Was treibt Menschen an?

Warum Biographiearbeit und Resilienz in der Beratung wichtig sind Was treibt Menschen an? Wie gehen sie gestärkt aus Krisen hervor? Wie finden sie neue Wege? Wie schaffen Menschen es, einen erfolgreichen Berufsweg einzuschlagen bei scheinbar schwierigen...
Risiko- und Schutzfaktoren von Resilienz

Risiko- und Schutzfaktoren von Resilienz

Das Risikofaktorenkonzept Was ist mit Risiko- und Schutzfaktoren von Resilienz gemeint? Das Risikofaktorenkonzept bezieht sich auf Faktoren und Lebensbedingungen, die für die kindliche Entwicklung eine Gefahr darstellen und psychische Störungen und Erkrankungen...
Merkmale von Resilienz

Merkmale von Resilienz

Ergebnis eines dynamischen Anpassungs- und Entwicklungsprozesses Während ich mich in meinem letzten Artikel dem Begriff sowie dem Forschungsstand gewidmet habe, möchte ich nachfolgend auf die Merkmale von Resilienz eingehen. Da Resilienz nicht, wie zu Beginn der...