von Tina Spengler | 19. Juni 2025 | Blog
Erkenntnisse nach knapp 2000 Kilometern zu Fuß Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Pilgern auf dem Jakobsweg und beruflicher Entwicklung? Meinung nach einen ganz deutlichen. Mittlerweile bin ich drei Jakobswege gelaufen: den Camino Portugués, die Voie de Tours und...
von Tina Spengler | 23. März 2025 | Blog
Wer hält die, die halten? Ich möchte ein paar Gedanken zur Supervision in der Pflege teilen. In meiner Arbeit mit Fachkräften in der Pflege begegne ich immer wieder Menschen, die mit großer Hingabe für andere da sind – und dabei selbst an ihre Grenzen kommen. Sie...
von Tina Spengler | 3. März 2025 | Blog
Das Gefühl der Machtlosigkeit in unsicheren Zeiten Wie lässt sich die eigene Resilienz in Krisenzeiten stärken? Die aktuelle Weltlage ist geprägt von Krisen, Unsicherheiten und einer oft unberechenbaren politischen Entwicklung. Inmitten dieser Herausforderungen fühlen...
von Tina Spengler | 9. Februar 2025 | Blog
Um was geht es eigentlich? Die demokratiepolitische Relevanz von Supervision, Coaching und Organisationsberatung beschäftigt mich aktuell mehr denn je und ich möchte gerne erklären, warum. Um was geht es eigentlich? Das habe ich mich in den letzten Tagen häufig...
von Tina Spengler | 10. Dezember 2024 | Blog
Gibt es ein Rezept für gute Führung? Was macht gute Führung aus? Wie führe ich richtig? Welcher Führungsstil ist der richtige? Diese Fragen begegnen mir im Coaching von Führungskräften sehr oft. Gibt es sie also, die Top 10 Tipps für Führungskräfte? Mal abgesehen...